Foto: Dog-Team Griesheim

Deine Hundeschule und Hundeplatzvermietung

in Griesheim bei Darmstadt

Hundeschule
 
Vermietung
 
Agility
 
Termine
 
Herzenssache

Hundeschule

Das Zusammenleben mit unseren Hunden wünschen wir uns doch alle im Idealfall harmonisch, voller Vertrauen, Nähe und mit reibungsloser Kommunikation.
Die meisten haben konkrete Vorstellung, wie der Hund sich verhalten soll und nehmen an, dass er doch stets „verstehen muss“, was wir von ihm wollen.
Doch manchmal läuft es eben nicht rund in der Mensch-Hund-Kommunikation und dem gegenseitigen Verstehen und wir benötigen Unterstützung – quasi einen Dolmetscher.
Ein Außenstehender, der Trainer, kann eine Situation unbeeinflusst beobachten und erkennt, wo und welche Veränderungen im Umgang miteinander wirkungsvoll sind.

Doch es braucht nicht „ein Problem“, um eine Hundeschule zu besuchen.
Du findest hier Möglichkeiten, an der allgemeinen Erziehung zu arbeiten oder mit Deinem Hund gemeinsam sportlich aktiv zu sein, ihn individuell auszulasten und dadurch Eure Bindung zu festigen. Auch für Deinen Welpen findest Du hier die passende Gruppe.

Wähle Dein entsprechendes Trainings-Angebot oder berate Dich mit uns.
  • Wir arbeiten mit Methoden, die auf dem Prinzip „positive Verstärkung“ und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen 
  • Hier wird der Mensch unterstützt, sich mit seinem Hund Schritt für Schritt weiterzuentwickeln und Erfolge zu erlangen 
  • Der Hund wird positiv motiviert - KEINE GEWALT! KEINE SCHMERZEN! 
  • Das freiwillig angebotene Verhalten des Hundes wird belohnt 
  • Der Blick für die Körpersprache des Hundes und deren Deutung werden geschult 
  • Die individuellen Bedürfnisse des Hundes und seine Fähigkeiten zu lernen werden berücksichtigt
Willst Du das Verhalten Deines Hundes ändern….. musst Du Dein eigenes Verhalten ändern!
(Bob Bailey)

Foto:DogTIME | Sozialkontakte und Körpersprache lesen

DogTIME | Sozialkontakte und Körpersprache lesen

Spiel- und Sozialkontakte Körpersprache lesen und richtig deutenHunde sind soziale Lebewesen, die in fein abgestufter Art und Weise mit ihresgleichen, aber auch mit fremden Tierarten und uns Menschen kommunizieren. Die Fähigkeit zur sozialen Kommunikation wurde ihnen jedoch nicht voll ausgeprägt in die Wiege gelegt. Für eine umfassende Schulung und Entwicklung von Mimik und Gestik sind ausgedehnte Kontakte mit Sozialpartnern erforderlich. Hierbei lernt der Hund sowohl die eigene Mimik und Körpersprache einzusetzen, als auch die des Gegenübers zu deuten.   Fördere die soziale Kommunikation Deines Hundes Gönne Deinem Hund Zeit mit seinen Freunden Lerne, die Körpersprache der Hunde  - vor allem Deines Hundes -  zu lesen und richtig zu deuten Tausche Dich mit anderen ausNicht alle Hunde passen im Freilauf spontan harmonisch zusammen – als zertifizierte Hundetrainer-innen achten wir darauf, dass die Hunde positive und auch lehrreiche Erfahrungen machen. Kommunizieren unter Hunden ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht und notwendig. So zeigen z. B. souveräne Hunde ihrem Gegenüber wenn nötig die entsprechenden Grenzen auf, was teilweise als aggressives Verhalten erscheint - doch bei genauem Hinschauen erkennst Du die ganz normal hündische Kommunikation. Tatsächlich aggressives Verhalten ist zunächst zu unterbinden. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein, das Erlernen eines Alternativverhaltens kann hier für den Hund hilfreich sein.

Details

Agility

Agility ist eine Hundesportart, bei der der Hund einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge und innerhalb einer vorgegebenen Zeit überwinden muss. 
Der Hundeführer zeigt ihm dabei durch Körpersprache und Hörzeichen den Weg, ohne die Hindernisse und den Hund anzufassen.

Der Agility-Hundesport wird häufig in freizeitlichen Kursen ausgeübt, oftmals mit Teilnahmen an unterschiedlichsten Turnieren, bis hin zu Weltmeisterschaften mit höchsten Anforderungen. 
Die Sportart beinhaltet nicht einfach nur sportliche Elemente, sondern bedarf in erster Linie die soziale Interaktion und Kommunikation zwischen Hund und Halter. 

Hierbei gilt allem voran der Spaß an der Sache!

nächste Kurse

Hundeschule
JUNGHUNDE-Kurs
Beginn
Do 10.04.25
5 x Donnerstag
14:00 bis 15:00 Uhr
Max.:
frei:
5
3
Kurs
125 €
anmelden
Hundeschule
Welpenkurs
Beginn
Sa 12.04.25
8 x Samstag
10:00 bis 11:00 Uhr
Max.:
frei:
5
3
Kurs
200 €
anmelden
Hundeschule
HundeBEGEGNUNGEN
Beginn
Sa 12.04.25
5 x Samstag
13:00 bis 14:00 Uhr
Max.:
frei:
5
4
Kurs
125 €
anmelden
+ 5 weitere Kurse

Weil es uns am Herzen liegt

Pfote

Dein Weg zu uns

Dog-Team Griesheim
Michael Nothnagel
Haigernweg 3
64347 Griesheim

Dein Kontakt zu uns

Bewerte uns bei Google
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungenAGB